Kapitel 1 Einführung
1.1 Beispiele für Informationssysteme
Beispiele für Informationssysteme (Forts.)
1.2 Komponenten eines Informationssystems
1.3 Architektur und Schnittstellen von (Datenbank-basierten) Informationssystemen a) Klassische Client/Server-Architektur:
1.3 Architektur und Schnittstellen von (Datenbank-basierten) Informationssystemenb) Moderne verteilte Client/Middleware/Server-Architektur:
1.4 Dienstleistungen von Datenbanksystemen
1.5 Vergleich einer IS-Realisierung mit File-System (und Pascal/ Modula/Oberon) gegenüber einer IS-Realisierung mit einem DBS
1.5 Vergleich einer IS-Realisierung mit File-System (und Pascal/ Modula/Oberon) gegenüber einer IS-Realisierung mit einem DBS (Forts.)
Datenintegrität:
Datenintegrität (Forts.):
Zugriffskontrolle:
Persistente Speicherung:
Datenzugriff:
Effizienter Datenzugriff:
Erweiterung der gespeicherten Daten:
Datenunabhängigkeit:
Kontrollierter Mehrbenutzerbetrieb (Concurrency Control):
Fehlererholung (Recovery)